Lehrerfortbildung in Niedersachsen

Seit dem 1. Januar 2012 gibt es neun Kompetenzzentren für Lehrerfortbildung in Niedersachsen. Eines davon bildet die Universität Vechta gemeinsam mit dem Ludwig-Windthorst-Haus Lingen (LWH) und der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte Papenburg (HÖB). Zuständig ist dieses Kompetenzzentrum an drei Standorten Vechta, Lingen und Papenburg für die Landkreise Grafschaft Bentheim, Emsland, Cloppenburg, Vechta und Diepholz. Somit vertreten die drei Standorte des Kompetenzzentrums eine Region mit 610 Schulen, fast 12.000 Lehrkräften und 162.000 Schülerinnen und Schülern.

Beim Zusammenwirken von Universität und Einrichtungen der Erwachsenenbildung können die HÖB und das LWH ihre langjährigen praktischen Erfahrungen in der Lehrerfortbildung einfließen lassen.

Organisatorisch ist die Universität Vechta für die Landkreise Cloppenburg, Vechta und Diepholz zuständig und die HÖB und das LWH für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim.